14 Mär
2. C-Junioren (U15)
2.C Junioren - Punktspiel gegen Wartenberger SV
Hallo Freunde der 2.C!
Am 26.Februar waren wir zu Gast beim Wartenberger SV.
Es war schon mal eine ungewöhnlich lange Anreise, wo natürlich auch
nicht alle ganz pünktlich zum Treffpunkt erschienen.
Dieses bedeutet
bei uns immer, dass wir die Aufstellung verändern müssen, weil die
"Zuspätkommer" aus der Startaufstellung rausfliegen.
Da kein
Schiedsrichter angesetzt war, nahmen wir die Verantwortung auf unsere
Schultern und stellten dann den Schiedsrichter.
Schon beim
Warmmachen war zu erkennen, dass wir körperlich überlegen waren, was
natürlich wieder in den Köpfen unserer Spieler rumspukte und die
Ernsthaftigkeit und Konzentration schon beim Warmmachen verschwinden
ließ.
Wir stellten die Mannschaft dennoch gut ein und konnten
so auch die ersten Minuten mit einem geordneten Spielaufbau den Gegner
in seiner Hälfte beschäftigen.
Wir hatten wenig bis keine Sorgen, da wir
in allen Belangen überlegen waren.
Wir konnten nur noch keinen
zählbaren Erfolg verzeichnen und wie aus heiterem Himmel, fingen wir uns
in der 10.Minute einen Gegentreffer.
Auch dort konnte man die
Einstellung unserer Spieler erkennen.
Die Gastgeber prallten teilweise
bei den normalsten Zweikämpfen bei uns ab und konnten auch keine einzige
Torchance herausspielen.
Wir machten uns das Leben aber selber schwer,
indem wir zum Beispiel zu unserem Torwart zurück spielten und dieser
dann den Ball zu riskant weiter spielte oder bei langen Bällen den Ball
im Strafraum mit dem Fuß klärte, wo man auch die Hände hätte nehmen
können.
In der ersten Halbzeit erspielten wir uns einige
Torchancen, die aber nur halbherzig zu Ende gespielt wurden.
Dazu kam,
dass die Gastgeber "leicht" fielen und das von den Verantwortlichen, vor
allem von der Betreuerin künstlich aufgebauscht wurde und somit zuviel
Unruhe von Außen in das Spiel rein getragen wurde.
Wir ließen uns davon
anstecken und waren nicht clever genug, dass auszunutzen.
Wir mussten
sogar in der ersten Halbzeit zweimal auswechseln, weil wir uns
provozieren ließen.
Wir gingen also mit einem 0 zu 1 in die
Halbzeit und versuchten, unsere Spieler wachzurütteln.
Natürlich wurde
die Schuld nicht bei uns gesucht...
Wir hatten bei diesem
Spiel leider auch nicht alle Spieler an Bord, so mussten wir unsere
Abwehr komplett neu formieren und unsere Zentrale im Mittelfeld hatte so
auch noch nicht zusammengespielt.
Trotz dieser "Ausreden" waren wir
immer noch in allen Belangen überlegen, ließen uns aber wieder
provozieren und mussten deswegen wieder auswechseln.
Die Spielweise
unserer Gastgeber wurde immer ruppiger und teilweise sogar unfair.
Wir
erkämpften uns dann irgendwie in der 57.Minute den hochverdienten
Ausgleich.
Ab jetzt hofften wir auf einen Auswärtspunkt, aber kurz
danach spielten wir einen ungefährdeten Ball hinten raus, aber genau in
die Mitte und die Wartenberger bedankten sich mit einem Sonntagsschuss
und trafen in der 63. Minute zur völlig unverdienten 2:1 Führung.
Wir warfen jetzt alles nach vorne, aber ohne einen weiteren Treffer zu erzielen.
Zu
erwähnen bleibt nur noch das sehr unsportliche Verhalten eines
Wartenbergers Spielers, der aus Frust erst einen Kopfstoß an unseren
Verteidiger verteilte und dann auch noch böse nachgetreten hatte.
Dafür
mussten wir dann auch eine rote Karte zeigen, die allerdings nicht im
Spielbericht vermerkt wurde. Bestimmt aus Versehen...
Wir
brauchen aber die Schuld nicht woanders suchen, weil unsere Leistung
einfach nicht konzentriert genug und damit auch nicht gut genug war.
Schade ist ja nur, dass wir jetzt in der Aufstiegsstaffel spielen und
uns solche Spiele eigentlich nicht erlauben dürfen.
Trotzdem gratulieren wir dem Wartenberger SV zum Sieg und versuchen dann im nächsten Spiel wieder besser zu spielen.
Euer Trainer-Team
Social Media