04 Nov
Berliner TSC - SV Stern Britz 2:5
1.C Junioren - Zu Gast beim Berliner TSC
Nach nunmehr 2 Niederlagen in Folge, wovon die im Pokal äußerst unglücklich war, fassten wir unter der Woche neuen Mut, um zumindest in der Liga wieder oben anzugreifen.
Wenn man neutral bewertet, hat die Mannschaft selbst im
letzten Spiel auf einem Level gespielt, so dass sie sich nicht vor den
Jahrgangsälteren Mannschaften der Liga, geschweige denn vor Mannschaften des
gleichen Jahrgangs verstecken müssen.
Das galt und gilt es bei den Jungs im Kopf fest zu
verankern.
Der Berliner TSC hatte Rückenwind vom letzten Heimspiel
gegen Anadoluspor, was sie mit 15:1 gewonnen hatten. Dies bescherte ihnen aktuell
Platz 5, mit der Möglichkeit bei einem Sieg an uns vorbei zu ziehen. Dem
entsprechend Motiviert, gingen sie in die Partie.
Wir begannen wie folgt:
Im Tor stand Marko. Die Abwehr bestand aus Collin, Luca,
Anton und Nick. Das Mittelfeld bildeten Sean, Semin, Tim und auf den
Außenseiten und im Sturm agierten Jan, Milo und Kenny.
Vorerst waren Noah, Oscar, Lauri, Kerim und Moritz P. auf
der Bank
Die Partie wurde angepfiffen und unsere Jungs brauchten die
ersten Minuten um sich zu sammeln … unser Spiel war sehr schwerfällig, geprägt
von unsauberen Pässen und ohne die nötige Präsenz und Stabilität.
Das war für uns von außen etwas irritierend, da die
gegnerischen Spieler eigentlich scheinbar unsere Gewichtsklasse hatten.
Jedoch war diese quirliger und setzten sich gekonnt durch,
so dass wir das ein und andere Mal das Nachsehen hatten.
Glücklicherweise hatten wir mit Marko gerade bei den ersten
beiden Möglichkeiten des Gegners, den nötigen Rückhalt, so dass wir nicht in
Rückstand gerieten.
Erwähnenswert ist auf jeden Fall sein Blitzreflex, mit dem
er einen halbhohen Ball vom 16 – Meterraum noch zur Ecke abgewehrt hatte.
Davon abgesehen, dass beide Situationen klar Abseits waren,
wäre es natürlich umso ärgerlicher gewesen, wenn einer durchgeflutscht wäre …
Nachdem wir von außen gesehen haben, dass unsererseits keine
Spielkontrolle und kein Spielfluss zustande kamen entschieden wir uns früher
als normal zu wechseln.
In der 15min. kam Moritz P. für den bisher glücklosen Semin und
in der 20min. kamen Kerim und Oscar für Milo und Kenny.
Das Wechselglück war auf unserer Seite und so kam es in der
22min. zu einem Freistoß nach Foul an Jan für uns, den Tim aufs Tor schoss und
Nick per Nachschuss zum 0:1 einnetzte.
Wenn man ehrlich ist kam der Treffer genau zum richtigen
Zeitpunkt und wir waren im Spiel.
So langsam lief es und wir konnten mehr Ballbesitz
verzeichnen, nun ging es darum Räume zu schaffen und entscheidende Situationen
zu kreieren.
Es folgte die 30min. in der Sean einen Pass durch die Mitte
zu Oscar durchsteckte und er die nötige Stabilität hatte und sich im Pressball
gegen den herausstürmenden Torwart durchsetzte. Der Ball trudelte dann aus etwa
12 Meter ins leere Tor 0:2. Scheinbar trug Fortuna heute Blau-Weiss J
Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte Kerim, mit
seinem ersten Saisontor in der 34min. . Anton trug einen Angriff über die linke
Seite nach vorne und spielte Lauri den Ball in den Lauf, der sofort zu Kerim
passte. Kerim wiederum ließ sich die Chance nicht nehmen und Netzte zum 0:3
Pausenstand ein.
Gesprächsstoff gab es in der Halbzeitpause aufgrund der
ersten 20 Minuten natürlich genug.
Wir besonnen uns darauf, was unsere Stärken sind, wie sie
Situationen des Gegners verhindern und wie sie das Ruder ab der 20 Minute
herumgerissen haben.
Die zweite Hälfte wurde angepfiffen und direkt war der
Gegner wieder allein vor Marko.
Anton störte den Stürmer zwar aber letztlich war es wieder Marko
der den Ball mit einem Blitzreflex per Fußabwehr zur Ecke klärte.
Der Spielabschnitt war geprägt vom Kampf im Mittelfeld,
keine Mannschaft wollte Meter herschenken.
47min. Gewühle im Halbfeld - Moritz riskiert es einfach mal
und schießt aufs Tor. Seine Bogenlampe senkt sich hinter dem Torwart (der am 5
Meterraum stand) ins Tor - 0:4.
Die Jungs vom TSC gaben sich aber nicht auf und so kam es in
der 54min. zum Anschlusstreffer. Leider wurde in unserer sonst so stabilen
Abwehr abermals ein Loch gerissen und der Ball erreichte einen der beiden
freistehenden Spieler des TSC. Marko war diesmal machtlos – 1:4.
Der Anschlusstreffer sorgte für Unruhe, zumal der TSC
versuchte noch eine Schippe draufzulegen und so kam es dazu, dass ein bereits
sicherer Ball kurz vor dem eigenen Strafraum verloren ging und der gegnerische
Stürmer dann innerhalb des 16´er zu Fall gebracht wurde.
Die Jungs ließen sich die Chance nicht entgehen und
verkürzten auf 2:4 in der 58min.
Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten! Wieder
war es ein Fernschuss. Sean wurde kurz hinter dem Mittelkreis angespielt, hat
mit einem Trick seinen Gegenspieler stehen gelassen und nachdem er noch 2 – 3 Schritte
Richtung Tor gelaufen ist, schloss er ab und setzte den Schlusspunkt – 2:5
Ein Kompliment an den Gegner, die bis zum Schluss gekämpft
haben – viel Erfolg weiterhin.
Vielen Dank an die Elternschaft und Freunde für ihre
Unterstützung!
Blau - Weiße Grüße aus dem Süden Berlins!
Euer Trainer- und Betreuerteam.
Social Media