27 Sep
Anadoluspor Berlin 1970 e.V. - SV Stern Britz 0:5
1.C Junioren – Auswärtssieg bei Anadoluspor
Samstag ging es für uns zum Schlesischen Tor.
Bei Sonnenschein und einem dem Platz umgebenden „speziellen Ambiente“, freuten sich unsere Jungs aufs Spiel und wollten wieder an Platz 1 heranrücken.
Ich selbst war das erste Mal in den mittlerweile sanierten Kabinen
vom Gastgeber und freue mich bereits darauf, wenn unsere alten Kabinen am Platz
hoffentlich zeitnah auch so toll im neuen Glanz erstrahlen.
Aber nun zum wesentlichen:
Unsere Jungs machten sich wie immer ordentlich warm als wir
so langsam mitbekamen, dass wie bereits am Wochenende zuvor, der Schiedsrichter
nicht erscheint.
Ein Anruf bei diesem bestätigte auch die Befürchtung – er hatte
das Spiel bereits Tage zuvor abgesagt.
Da der gegnerische Trainer alleine war und weder Timo noch
ich pfeifen wollten, war ich kurz davor Uria anzurufen um zu fragen was er
macht ;) … aber dann kam Chris und stellte sich zur Verfügung.
Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle!
Nun hatten wir sogar einen Schiedsrichter und konnten
loslegen.
Unsere Startformation war wie folgt:
Im Tor stand Dian. Die Abwehr bestand aus Collin, Luca, Anton
und Nick. Das Mittelfeld bildeten Sean, Moritz, Tim und auf den Außen und im
Sturm agierten Jan, Milo und Kenny.
Vorerst waren Felix, Noah, Kerim, Calli und Lauri auf der
Bank
Unsere „Neuverpflichtung“ Kerim war zum ersten Mal mit dabei
und konnte bereits in den bisherigen Trainings von sich überzeugen, so dass wir
ihm wenn möglich Spielpraxis geben wollten und abschließend auch konnten.
Leider fehlten uns Krankheitsbedingt und aus anderen Gründen
Marko, Oscar, Paul, Moritz Schw., Semin und Tom.
Wenn man bedenkt, dass wir einen 22 – Mann Kader haben,
hoffen wir künftig wieder, dass sich künftig wieder alle für die Spiele anbieten
können.
Eine schnelle Genesung an alle Verletzen / kranken Spieler.
Die Startelf stand und es konnte losgehen.
Von Beginn an, versuchten unsere Jungs das Spiel zu
kontrollieren. Wie gewohnt dauerte dies einen Moment bis sie ihren Flow hatten. Sie bemühten sich kontrolliert nach vorne zu kombinieren
aber da der Platz sehr klein war, stand gefühlt bei jedem öffnenden Ball immer
wieder ein Gegenspieler im weg und verhinderte so ein kontrolliertes Spiel bis
an und auch in den Strafraum.
Die Jungs und das Mädel von Anadoluspor machten es für uns
unerwartet gut und versuchten sich ihrerseits genauso kontrolliert vorne in
aussichtsreicher Position zu bringen.
Doch da unser Abwehrbollwerk gewohnt kompromisslos klärte
und den eigenen Spielaufbau gleich wieder einleitete, war es ein gefahrloses hin
und her im Mittelfeld.
Plötzlich und wie aus dem Nichts war die Pille drin …
Sean kam in der 6min. etwa 30 Meter vor dem Tor an den Ball,
um kurvte seinen Gegenspieler, lief noch 2 – 3 Schritte und schoss aufs Tor. Der Torwart hatte wie auch alle anderen nicht damit gerechnet
und hatte das Nachsehen und es stand 0:1.Es war ein schöner Treffer und endlich war auch Sean erfolgreich,
wo er doch in den Spielen zuvor immer nur um Haaresbreite gescheitert ist.
Das Tor gab den Jungs natürlich Oberwasser und so fingen sie
an das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Sie setzten den Gegner immer wieder so unter Druck, so dass
Balleroberungen folgten oder ein Fehlpass gespielt wurde.
So kam es in der 20 Minute dazu, dass der gegnerische
Torhüter zwar schon sicher den Ball hatte aber diesen dann aufgrund des immer
erfolgten Anlaufens unserer Stürmer, diesen unkontrolliert ins zentrale
Mittelfeld spielte. Da alle Mannschaftsteile am Pressing beteiligt waren stand
dort Nick, der den Ball gekonnt annahm ebenfalls nicht lang zögerte wie bereits
Sean zuvor und den Ball aus etwa 24 Meter aufs Tor schoss.
Der Torwart war zwar auf dem Posten aber da der Ball mit Wucht
geschossen war und sich direkt unter der Latte ins Tor senkte, rutschte er dem
Torwart beim Zupacken durch die Hände und es stand 0:2.
Nun war der Knoten geplatzt und unsere Jungs spielten sich
immer wieder vor den Strafraum, jedoch fehlte noch der entsprechende Abschluss
um noch ein Tor nachzulegen.
Wie gehabt wurde auf den einzelnen Positionen wieder
durchgewechselt und Noah, Kerim und Lauri kamen für die Sturmreihe sowie Calli
fürs Zentrum.
Kerim machte es fürs erste Spiel wirklich gut und setzte
gleich den Torwart sowie die gegnerischen Verteidiger weiter mit unter Druck,
so dass sich für Lauri und Noah auch noch eine 1 gegen 1 Chance ergab, die sie
beide zwar gewonnen haben aber leider den Ball nicht im Tor unterbringen
konnten.
Dann ertönte der Halbzeitpfiff
In der Kabine haben die Jungs noch Tipps bezüglich des effektiven
Anlaufens bekommen und es wurde vom Trainerteam gefordert weiterhin wach zu
sein und dem Gegner keinen Raum zu geben um sich zu entfalten.
Zur 2. Halbzeit kam dann Felix für Dian ins Tor.
Unsere Jungs hatten von Beginn an wieder das Spiel unter
Kontrolle und es dauerte auch nicht lang bis zum 0:3.
Tim hatte bereits mehrfach im Spiel unter Beweis gestellt,
dass er sich geschickt in Position bringen kann und in der 39min. kam es dann
endlich auch dazu, dass er etwa 16 Meter vor dem Strafraum angespielt wurde und
mit einem satten Schuss den Torwart überwand.
Alle waren in den Offensiv – Bemühungen mit eingebunden, so
dass sie sich Möglichkeiten erspielten aber auch erzwangen.
Kerim stand, nachdem er aus dem Zentrum heraus 3
Gegenspieler stehengelassen hatte vor einem Torabschluss im Strafraum aber der
Gegner bekam noch den Fuß dazwischen. 2 schöne Tore von Noah und Milo waren leider Abseits und auch 1 Kopfball von Luca und einer von Nick nach Ecken wollten einfach nicht ins
Tor. Der Torwart von Anadoluspor hielt sogar noch eine 1000 –
Prozentige, indem er 2-mal grandios parierte.
Es war aber noch nicht Schluss!
Nach einem Foul gab es dann in der 53min. einen Freistoß für
uns. Nick legte sich das Leder etwa 19 Meter vor dem Tor zurecht und schoss den
Ball unhaltbar in den Winkel 0:4
Nachdem Jan in der 62min. erneut gefoult wurde (jedoch
diesmal im Strafraum), setzte Milo per Elfmeter den Schlusspunkt zum 0:5.
Leider blieben wir erneut nicht vom Pech verschont und Jan
musste nach dem Foul Verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Leider war er
mehrfach für seine Gegenspieler zu wendig und zu schnell so dass sie ihn das
ein und andere Mal schmerzlich erwischt haben.
Gute Besserung auch an dieser Stelle für Jan – wir hoffen du
bist schnell wieder fit!
Im Ganzen war es ein gerechtes Ergebnis, was natürlich hätte
auch höher ausfallen können …
Dennoch muss man sagen, dass die Jungs von Anadoluspor
technisch nicht schlecht waren und versucht haben sich mit aller Macht uns
entgegen zu stellen.
Ich denke, Anadoluspor hat auch das schwerste Startprogramm
aller Mannschaften gehabt, da sie gegen alle Mannschaften von Platz 1-5 (stand
Samstag) gespielt haben. Das ist schon ein ordentliches Brett für sie gewesen und
wenn der gegnerische Trainer so weitermacht wird das Rückspiel sicherlich ein
anderes!
Am Ende noch einmal ein großes „Danke“ an den Schiedsrichter –
Chris!
Vielen Dank an die Elternschaft und Freunde für ihre
Unterstützung!
Blau - Weiße Grüße aus dem Süden Berlins!
Euer Trainer- und Betreuerteam.
Social Media