23 Dez
1. Herren - Uria Wuttke
Liebe Stern-Britz Familie, zum Ende der Hinrunde gilt es zum ersten Mal ein Fazit zuziehen.
12 Mai
FC Spandau - SV Stern Britz 1889 2:1
Der Plan das Spiel lange Zeit offen zu gestalten, um eventuell etwas zählbares mit zu nehmen, ging fast auf.
Der Plan das Spiel lange Zeit offen zu gestalten, um eventuell etwas zählbares mit zu nehmen, ging fast auf. Dennoch gewannen die Hausherren aus Spandau, aufgrund der Mehrzahl an Torchancen mit 2:1 letztendlich verdient. Obwohl… obwohl wir insbesondere in Unterzahl (Siebert sah nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte in der 71. Spielminute) gegen die Heimstaken Gastgeber aus Spandau große Moral bewiesen, doch der Ausgleich sollte bis zum Abpfiff nicht fallen.
Spandau ging zunächst in der 4. Spielminute in Führung. Bei einer Flanke von rechts war Siebert im Luftduell etwas zu ungestüm und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Zeche souverän zur 1:0 Führung.
Die Hauherren waren weiter spielbestimmend und ließen zwei bis drei Chancen ungenutzt. Dennoch hielten wir im großen und ganzen gut dagegen und hatten selber durch Nazih in 32. Spielminute die Großchance zum Ausgleich. Sein Abschluss war aber leider nicht zielstrebig genug und der Versuch eines Hebers war für Biel im Tor der Gäste leichte Beute.
In der 52. Spielminute wurde ein langer Ball unserer Abwehr zum Verhängnis. Für den fahrlässigen Stellungsfehler bedankte sich Karakava und nahm das Geschenk zur 2:0 Führung an.
Nach einem Abspielfehler im Aufbauspiel war Siebert auf der Außenbahn in einem Laufduell „nur zweiter Sieger" und der Schiedsrichter entschied Freistoß für die Gastgeber und gelb-rot für Siebert. Sicherlich eine sehr diskussionswürdige Entscheidung.
Doch wir vermieden es, uns passiv am eigenen Strafraum zu verschanzen. Vielmehr agierten wir mutig aus einem (hohen) Mittelfeldpressing. Dieses kräfteintensive anlaufen sollte verhindern, dass die Gastgeber überhaupt erst zu einem Spielfluss finden.
In der 77. Spielminute belohnten wir uns dafür und Tekin erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1. Die Anweisung bereits 8 Minuten vor Spielende von Trainer Vogel, dass die Stürmer zur Eckfahne laufen sollen, symbolisierten die Schlussminuten in dieser Partie. Die Mannschaft zeigte bis zum Schlusspfiff große Moral und drängte auf den Ausgleich, doch das 2:2 sollte nicht mehr fallen.
Da gleich drei Mannschaften hinter uns in der Tabelle Siege einfahren konnten ist dieser Spieltag für uns natürlich sehr negativ. Darüberhinaus sind wir am nächsten Spieltag spielfrei, so dass wir dann nicht aktiv in den Abstiegskampf eingreifen können.
#missionklassenerhalt lebt dennoch weiter, damit wir am letzten Spieltag wieder onfire sind.
23 Dez
Liebe Stern-Britz Familie, zum Ende der Hinrunde gilt es zum ersten Mal ein Fazit zuziehen.
29 Mai
Diesen Sonntag brauchen wir unbedingt eure Unterstützung. Unsere #missionklassenerhalt wird in einem Endspiel am kommenden Sonntag entschieden.
15 Mai
Uria Wuttke tritt die Nachfolge von Thorsten Beck an.Er wird ab der neuen Saison 2019/2020 Trainer der 1. Herren. Daniel Thuns wird als Co-Trainer fungieren.