04 Nov
1.C Junioren - Zu Gast beim Berliner TSC
Nach nunmehr 2 Niederlagen in Folge, wovon die im Pokal äußerst unglücklich war, fassten wir unter der Woche neuen Mut, um zumindest in der Liga wieder oben anzugreifen.
09 Nov
SV Stern Britz - SC Schwarz-Weiß Spandau 3:1
Da auch das Spiel zwischen Mahlsdorf und Rixdorf anstand, wollten unsere Jungs den Anschluss an die Spitze nicht verlieren und bestenfalls bei einen Sieg von Rixdorf wieder auf Platz 1 aufschließen.
Es fehlte unseren Jungs also nicht an Motivation und der Wille war da.
Leider mussten wir aufgrund einer Erkrankung auf Marko im Tor verzichten ihn und den Verletzen und angeschlagenen Spielern an dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Die Jungs aus Spandau haben in der Vorwoche knapp mit 1:2 gegen Mahlsdorf verloren und waren somit nicht zu unterschätzen. Wir hatten nach der Niederlage im Spitzenspiel und dem knappen ausscheiden im Pokal zwar im letzten Spiel gegen den Berliner TSC eine passable Leistung abgerufen, jedoch galt es diese zu bestätigen.
Im Tor stand Dian. Die Abwehr bestand aus Collin, Luca, Anton und Nick. Das Mittelfeld bildeten Sean, Tom, Tim und auf den Außenseiten und im Sturm agierten Jan, Oscar und Kenny.
Vorerst waren Noah, Milo, Calli, Lauri und Kerim auf der Bank
Moritz P., Felix und Semin waren an der Seitenlinie und haben mitgefiebert.
Und es ging knackig los.
Die Jungs waren zwar voll da und kombinierten sich Richtung gegnerischen Strafraum, verloren jedoch nach einem Fehlpass den Ball und der Gegner schlug sofort einen langen Ball auf deren Sturmspitze.
Da Nick mit im Offensivspiel eingebunden war, hechtete Luca als letzter Mann dem Ball hinterher und sofort machte sich die Schnelligkeit des Stürmers bemerkbar, der vor Luca am Ball war und allein auf Dian zulief.
Luca blieb zwar dran und versuchte entscheidend zu stören aber es war Dians Mega-Parade, die uns vor einem frühen Rückstand bewahrte.
Die Jungs sind noch einmal glimpflich davon gekommen und stellten sich fortan auf die Spielweise und die Schnelligkeit des Gegners ein.
Sie fingen an, Ball und Gegner laufen zu lassen und so dauerte es nur bis zur 9min., bis sie ein erstes Zeichen setzten.
Oscar erkämpfte sich in der Mitte den Ball und steckte ihn sofort nach links außen zu Jan, der machte ein paar Meter, ging in den Strafraum und legte den Ball Quer. Im selben Moment hatte sich Kenny von seinem Gegenspieler gelöst und schob den Ball lässig ins rechte Eck - 1:0 für die Hausherren.
Es machte sich immer wieder die Kompaktheit der Jungs bemerkbar, so dass sämtliche Angriffsbemühungen des Gegners direkt unterbunden wurden und es sich immer wieder aus allen Mannschaftsteilen heraus, schön nach vorne durch kombiniert wurde, lediglich ein weiteres Tor fehlte.
Dann ertönte ein Pfiff - Elfmeter in der 24min. – Die Jungs drückten Spandau in und um den Strafraum und bemühten sich eine Lücke zu finden und den entscheidenden Pass in den Strafraum zu schieben.
Als Oscar dann zentral vorm Strafraum erneut an den Ball kam, ging er ins Dribbling und setzte sich gegen seinen Bewacher durch und wurde dann im Strafraum von einem weiteren Verteidiger von den Beinen geholt“. Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte auf den „imaginären“ Punkt.
Jan trat zum Elfmeter an und schob den Ball sicher unten links am Torwart vorbei – 2:0.
Danach begannen wir die komplette Sturmreihe zu wechseln.
Milo, Laury und Kerim kamen ins Spiel und versuchten weiter Akzente nach vorn zu setzten.
Jedoch gestaltete sich das Spiel etwas schwieriger, da Spandau sich nun noch enger Staffelte und nur mit langen Bällen hinten raus versuchte das Spiel zu eröffnen.
Noah kam noch in der 30min. für Tom, jedoch eröffnete sich keine aussichtsreiche Torchance.
Lediglich ein Standard brachte noch einmal Gefahr. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld (etwa 20m vor dem Tor) den Sean ausführte, zischte haarscharf links über den Winkel.
Dann ertönte der Pausenpfiff.
Die Halbzeitpause kam gerade zur rechten Zeit, da die Jungs aufgrund ihres dauerhaften Pressings natürlich, Kräfte gelassen haben. Einzig die Torchance von Spandau, die Dian so grandios pariert hatte, wurde besprochen und alle Jungs bedankten sich nochmal bei ihm. Wir forderten die Jungs auf weiter hellwach zu sein und das Spiel des Gegners im Keim zu ersticken, wir waren uns einig – die 3 Punkte bleiben zu Hause!
Die zweite Halbzeit begann und wir übernahmen wieder das Spielgeschehen, jedoch fehlte die Durchschlagskraft der ersten Hälfte.
In der 40min. kam dann auch Calli für Sean ins Spiel.
Das Spiel gewann zunehmend an Härte und der Gegner setzte sich das ein oder andere Mal auch mit unerlaubten Mitteln durch.
So kam es dann in der 45min. dazu, dass Luca am eigenen Strafraum 2 mal vom selben Spieler von hinten klar weggecheckt wurde und der Pfiff ausblieb …, er ging nach dem 2 Check zu Boden und der Stürmer nahm den Ball auf und wurschtelte sich damit in den Strafraum und den Ball irgendwie über die Linie.
Es ist schon ärgerlich, wenn man die ganze Zeit das Spiel bestimmt und dann so einen Treffer kassiert.
Die Jungs brauchten einen Moment um nun die immer wieder heranstürmenden Spandauer in den Griff zu bekommen, diese hatten sich noch nicht aufgegeben und versuchten uns in unsere Hälfte zu binden.
Doch dann befreiten sich unsere Jungs mit einen Eindrucksvollen Treffer zum 3:1 in der 65min.
Nick klärte den Ball etwa 20m vor dem eigenen Tor nach rechts außen – etwa 3m Hinter der Mittellinie.
Da dort weder von Spandau noch von uns jemand stand, sprintete er seinen eigenen Ball nach und erwischte ihn kurz vorm Gegner und vor der Außenlinie.
Er lief mit vollem Tempo weiter diagonal aufs Tor zu und versuchte den Torwart mit seinem Schuss vom Strafraumeck zu überwinden.
Der Torwart parierte und wehrte den Ball nach rechts ab, wo Jan zwar ein Schritt zu spät aber es ihm doch noch möglich war, mit einem beherzten Sprung/Seitfallzieher, den Ball im Spiel zu halten und in die Mitte zu Oscar zu legen.
Der drückte den Ball wie bereits schon in der letzten Woche entscheidend über die Linie die Spandauer Niederlage war besiegelt.
Ein großes Dankeschön an die Jungs, für das tolle Spiel!
Vielen Dank an die Elternschaft und Freunde für ihre Unterstützung!
Abschließend ein Dank an den Schiedsrichter, der das Spiel im Grunde gut geleitet hat – man kann halt nicht immer alles sehen oder andere sehen es auch mal anders ;)
Blau - Weiße Grüße aus dem Süden Berlins!
Euer Trainer- und Betreuerteam.
04 Nov
Nach nunmehr 2 Niederlagen in Folge, wovon die im Pokal äußerst unglücklich war, fassten wir unter der Woche neuen Mut, um zumindest in der Liga wieder oben anzugreifen.
09 Okt
Nachdem wir im letzten Spiel gegen Mahlsdorf das Nachsehen hatten, wollten alle Jungs im letzten Spiel vor der Ferien nochmal alles raushauen und sich einen Pokalfight mit dem FC Wilmersdorf liefern.
05 Okt
Nach 15 Punkten aus 6 Spielen (Platz 2), ging es am Wochenende darum, die 3 Punkte Rückstand auf Blau Weiss Mahlsdorf wieder wett zu machen und mit Platz 1 gleich zu ziehen.
27 Sep
Samstag ging es für uns zum Schlesischen Tor. Bei Sonnenschein und einem dem Platz umgebenden „speziellen Ambiente“, freuten sich unsere Jungs aufs Spiel und wollten wieder an Platz 1 heranrücken.