05 Okt
1. C-Junioren (U15)
1.C Junioren – Eiskalt erwischt im Kampf um Platz 1
Nach 15 Punkten aus 6 Spielen (Platz 2), ging es am Wochenende darum, die 3 Punkte Rückstand auf Blau Weiss Mahlsdorf wieder wett zu machen und mit Platz 1 gleich zu ziehen.
Leider waren wir jedoch auf das was folgte, so nicht vorbereitet …
Die Jungs waren alle heiß aufs Spiel und konnten es kaum
erwarten, doch scheinbar waren sie dann doch vom Gegner etwas beeindruckt, als
dieser den Platz zum Aufwärmen betrat.
Kleinere Unkonzentriertheiten bei einzelnen während des
Warmmachens konnten dann zwar vorerst mit „Coolnes“ überspielt werden, jedoch
waren sie nicht ganz bei der Sache.
Als es dann eigentlich so langsam losgehen sollte – war noch
keine Spur vom angesetzten Schiri …
Leider hatten wir in den vergangen beiden Spielen schon das Pech, dass zwar ein
Schiedsrichter angesetzt war, dieser aber dann doch nicht kam.
Kurzerhand kontaktierten wir ihn dann und er teilte mit,
dass er von einer anderen Anstoßzeit ausgegangen ist …
Da weder der Gegner, noch wir das Spiel pfeifen wollten /
konnten nahmen wir das Angebot des Schiedsrichters an, der dann verspätet (1
Std. später) das Spiel dann auch endlich anpfiff.
Unsere Startformation war wie folgt:
Im Tor stand Marko.
Die Abwehr bestand aus Collin, Luca, Paul und Nick. Das
Mittelfeld bildeten Sean, Tom, Tim und Anton im Sturm sollten Milo und Kenny
für Gefahr sorgen.
Vorerst waren Noah, Moritz P., Calli, Kerim und Jan auf der
Bank.
Felix und Lauri haben zwar nicht gespielt, haben aber die
Jungs tatkräftig unterstützt und mitgefiebert.
Leider hatten wir aufgrund der langen Wartezeit jedoch erste
Verletzte zu beklagen … Milo wurde von einer Biene gestochen und Kenny hatte
Knieschmerzen.
Bei Kenny ging es, jedoch mussten wir direkt nach Anpfiff (der
Gegner schoss den Ball direkt ins Seitenaus), erstmalig wechseln und Jan kam
für Milo. Unter Applaus wurde dann der Ball zum Gegner zurückgespielt, der
sofort Tempo aufnahm und in die Schnittstelle zwischen unsere Abwehr spielte.
Luca war zwar da und wollte den Ball mit dem linken sofort
über die andere Seite weiterleiten umso die Situation zu klären, jedoch traf er
ihn nicht voll und verursachte den ersten Eckball der Partie.
Die Nachfolgende Ecke, welche an den Torraum geflankt wurde,
kam herunter und weder Anton, Collin, Nick noch Marko klärten den Ball, so dass
der gegnerische Stürme sich bedankte und wir in der 2min. mit 0:1 hinten lagen.
Ein sehr ärgerlicher Beginn aber es kam noch schlimmer …
In der 8min. trugen wir einen Angriff über die rechte Seite
nach vorn und unser Querpass landete beim Gegner, der wieder direkt in die
Schnittstelle spielte. Anton war zwar zur Stelle, jedoch bekam er den Ball
nicht unter Kontrolle, so dass der Gegner an den Ball kam und selbst seinen
eigenen Querpass dem Stürmer auf der anderen Seite in den Lauf spielen konnte,
dieser erzielte leicht das 0:2.
Leider war Marko hier machtlos. Auch wenn es klar Abseits
gewesen sein soll … dennoch ein Tor was verhindert werden kann und muss!
Ab der 10min. waren wir dann im Spiel. Es gab einzelne
schöne Aktionen und Vorstöße, jedoch war immer ein Verteidiger im Weg und
konnte den letzten Pass verhindern.
Nicht so in der 16min. – Ein Steilpass auf Jan setzte die
Abwehr blank und Jan schob den Ball sicher zum 1:2 ein.
Das Team jubelte nicht lang sondern sie wollten sofort
weiterspielen um auf das nächste Tor gehen.
Sie erkämpften sich in den kommenden Minuten immer wieder den
Ball und versuchten Jan und mittlerweile Noah (Kenny musste verletzungsbedingt
mittlerweile nun doch ausgewechselt werden) immer wieder lang zu schicken.
In der 20min. war es dann so weit, Jan stand erneut völlig
allein außerhalb des Strafraums vor dem Torwart, (welcher selbst herausgestürmt
war) umspielte ihn und schloss direkt aufs Tor ab, leider ging der Ball knapp am
rechten Pfosten vorbei …
Der nachfolgende Abstoß wurde dann schnell kurz ausgeführt und
der Gegner leitete dann einen Angriff über ihre linke Seite ein, der bis zur
Grundlinie vorgetragen wurde. Alle Mannschaftsteile bekamen keinen Zugriff und
wieder war es die Nummer 8, die goldrichtig stand und zum 1:3 abschloss.
In den folgenden Minuten war das Spiel vom Kampf geprägt, es
kamen auch Calli, Moritz P. und Kerim mit neuen Kräften ins Spiel.
Keine der beiden Mannschaften schenkten die entscheidenden
Meter ab, so dass es dann mit 1:3 in die Kabine ging.
In der Halbzeitpause war zu merken, wie frustriert die Jungs
bezüglich des Spielverlaufs waren.
Einzelne Situationen und die taktische Ausrichtung wurden besprochen und
abschließend war klar, sie wollten das Spiel drehen, so ging es auch in die 2. Halbzeit.
Das Spiel ging weiter, wie es zuvor aufhörte. Jede
Mannschaft versuchte ihre Stürmer in Szene zu setzten, jedoch wurde der letzte
Pass verteidigt.
In der 40min. kam dann Milo in der Hoffnung, dass er die entscheidende
Wendung im Spiel trotz Bienenstich noch herbeiführen kann.
Leider sollte es nicht so sein und so langsam lief uns die
Zeit davon.
Das Spiel ging hin und her und plötzlich ertönte ein Pfiff –
Elfmeter für Mahlsdorf …
Im Grunde waren die Mahlsdorfer Jungs das ganze Spiel über
so fair, so dass sie Fehlentscheidungen vom Schiedsrichter wie vereinzelte Einwürfe
und eine Ecken, klarstellten und uns den Ballbesitz gaben.
Jedoch nicht bei diesem „Foul“, bei dem es nicht ansatzweise
eine Berührung gab …
So trat Mahlsdorf vom Punkt an doch der Ball wurde drüber geschossen.
Der Mahlsdorfer Trainer meinte im Nachhinein, dass sie den Geschenkte
Elfmeter absichtlich verschossen haben … es war dann doch eher Karma ;)
In der 68min. kamen wir dann noch zu einer Aussichtsreichen
Chance, jedoch wurde diese zum Boomerang …
Anstatt selbst 2 Mal aus aussichtsreicher Position
abzuschließen, wurde versucht den Ball in den Strafraum zu tragen. Das Dribbling
wurde verhindert und der gegnerische Konter wurde sofort eingeleitet.
Fast alle Spieler waren aufgerückt und der Ball wurde über
die Abwehrreihe geschlagen, an der Mittellinie lauerte wieder die Nr. 8 von
Mahlsdorf und begann sein Solo-Lauf auf Marko, der abschließend nur noch den
Ball aus dem Netzt holen konnte.
1:4 …
Mit Abpfiff wurde es noch einmal hektisch und emotional, so
dass ein Spieler leider mit der gelben Karte „bestraft“ werden musste.
Fazit ist, dass nicht nur der Schiedsrichter sondern auch
unsere Jungs die ersten 10min. verschlafen haben. Die Gegnerischen Spieler
waren zwar teilweise verdammt groß, schnell und auch spielerisch besser als die
bisherigen Gegner, dennoch wären sie für unsere Jungs auch schlagbar gewesen. Einzelne
Situationen vor-, während- und auch nach dem Spiel haben gezeigt, dass es Sachen
gibt, die künftig noch verbessert werden müssen, bei denen wir natürlich auch
ansetzten werden. Mit Mahlsdorf hatten wir einen sehr fairen und sehr Spielstarken
Gegner, der unseren Jungs alles abverlangt hat.
Trotz Niederlage ein tolles Spiel, indem unsere Jungs nicht
alle Ihrer Stärken gezeigt haben.
Vielen Dank an die Elternschaft und Freunde für ihre
Unterstützung!
Blau - Weiße Grüße aus dem Süden Berlins!
Euer Trainer- und Betreuerteam.
Social Media