20 Sep
SV Stern Britz - SG Stern Kaulsdorf 8:0
1.C Junioren – 8:0 im Heimspiel gegen SG Stern Kaulsdorf
Nach der knappen Niederlage vom vergangenen Wochenende, ging es unter der Woche darum alle Kräfte zu bündeln und mir frischer Kraft ins Heimspiel gegen Kaulsdorf zu gehen.
Unter der Woche wurden Teile der Mannschaft wieder mit einer
zusätzlichen Einheit durch die Talentschmiede vorbereitet.
Zudem wurde das Training so umgestellt, dass direkt auf
einige kleinere Baustellen eingegangen wurde um diese künftig abzustellen.
Dies sollte sich rückwirkend auf das Spiel betrachtet
ausbezahlen.
Leider hat uns der angesetzte Schiedsrichter vergessen und
wir standen erst einmal ohne da.
Der gegnerische Trainer verzichtete auf sein Recht zu pfeifen und wir hatten
Glück, dass Uria Wuttke (Trainer 1.Männer) gerade Material im Verein abgegeben
hatte und sich bereit erklärt hatte, die Partie zu leiten.
Ganz herzliches Dankeschön noch einmal an dieser Stelle für
Deinen Einsatz!!!
Wir begannen mit folgender Aufstellung
Im Tor stand Marko. Die Abwehr bestand aus Collin (wieder
genesen), Luca, Paul und Nick. Das Mittelfeld bildeten Sean, Moritz P., Tim und
auf den Außenseiten und im Sturm agierten Jan, Milo und Kenny.
Vorerst waren Moritz S., Calli, Semin, Anton und Oscar auf
der Bank
Felix hat nicht gespielt, hat aber die Jungs erneut
tatkräftig unterstützt und mitgefiebert.
Das Spiel begann aber irgendwie auch nicht …
So wie bereits am letzten Wochenende in der ersten Halbzeit,
kam in den ersten 10min. so gut wie kein Spielfluss zu Stande.
Der Ball bewegte sich unkontrolliert, teilweise flippernder
Weise durchs Mittelfeld …
Nach mehreren Aufforderungen an die Jungs ruhiger und
kontrollierte zu spielen, fingen sich und fingen an Fußball zu spielen – und
wie!
In der 11min. brachen die Jungs über die linke Seite per
toller Kombination durch und Jan konnte unbedrängt flanken. Kenny der momentan
in absoluter Top-Form ist, stand goldrichtig und verwandelte per Direktabnahme
ins lange Eck.
Ein tolles Tor und weitere sollten folgen!
18min. Milo eiskalt zum 2:0, nach genialem Pass von Sean ins
Zentrum.
Wie gehabt wechselten wir Routine – mäßig um neue Kräfte zu
bringen. So kamen Oscar, Anton, Semin, Moritz S. und Calli im Verlauf der
Halbzeit.
Sie waren alle sofort da und spielten den Ball mit einer
sehenswerten Leichtigkeit durch die eigenen Reihen.
Dies führte dazu, dass wir das 3:0 (26min.) und 4:0 (31min.)
noch vor der Halbzeit nachlegten.
Die Tore erzielte Oscar nach einem Steilpass von Sean und
Milo. Er enteilte seinen Bewachern, erlief sich den Ball und behielt im 1 gegen
1 gegen den Torwart die Nerven und legte den Ball gekonnt an ihm vorbei.
Dann Pfiff der Schiedsrichter zum „Pausentee“
Es gab eigentlich nichts zu korrigieren. Die ersten 10 min.
wurden kurz angesprochen aber durch ihr dann souveränes auftreten, ließen sie
diese dann in Vergessenheit geraten.
Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hat.
5:0 (49min.), nur der Torschütze war ein anderer als sonst.
Anton lief mit Ball aus der eigenen Abwehrreihe Höhe der Mittellinie heraus,
ließ dabei 2 Gegner stehen und spielte einen Doppelpass mit Jan wodurch sie
auch den letzten Verteidiger überwunden hatten. Jan legte dabei den Ball so
präzise in den Strafraum, dass Anton vor dem Torwart am Ball war und ihn
gekonnt überwand.
Nun war Kenny wieder dran, er kam, schaute und schoss - 6:0
(54min.) Immer wieder brachen die Jungs über die Seiten durch, so auch hier.
Collin schaltete sich erneut ins Offensiv – Spiel mit ein und kombinierte sich
mit Anton und Kenny über die Seite bis in den Strafraum. Als Kenny dann in
Schuss Position war, fackelte er nicht lange und verwandelte ins lange Eck.
Der Abschluss zum 8:0, folgte in der 65min. .
Ein Foul an Kenny auf Höhe des Elfmeterpunkts, brachte zwar einen Elfmeter ein,
den Nick sicher verwandelte. Dennoch hätten wir auch gern darauf verzichtet, da
Kenny aufgrund des Foulspiels leider nicht mehr weiterspielen konnte.
Gute Besserung an dieser Stelle!
Kurze Zeit später war dann auch Schluss.
Die Jungs spielten ihr Spiel und Ihre Spielfreude sorgte für
wirklich schöne Szenen in denen sie erneut in Einzelaktionen aber auch als Mannschaft
glänzen konnten.
Manche konnten auch beobachten, wie sich ein Küsschen für
ein Tor an der Seite abgeholt wurde ;)
Rundum zwar eine etwas einseitige Partie, dennoch an dieser
Stelle auch noch ein großes Lob an den Gegner, welcher nicht aufgegeben und
immer weiter gekämpft hat!
Vielen Dank an die Elternschaft und Freunde für ihre
Unterstützung!
Blau - Weiße Grüße aus dem Süden Berlins!
Euer Trainer- und Betreuerteam.
Social Media