07 Sep
SV Stern Britz - Weißenseer FC 1:0
1.C Junioren - Dritter Sieg in Folge - weiterhin Tabellenführer
Samstag, den 04.09.2021 – Spielbeginn 13:00 Uhr gegen den Weißenseer FC.
Unsere Jungs wollten sich die Tabellenspitze zumindest bis zum Spiel vom Punktgleichen BW Mahlsdorf zurück erkämpfen.
Unter der Woche fand zusätzlich zum normalen Training wieder
eine Einheit der SV Stern Britz Talentförderung statt, welche durch Oliver Minow
von der Fussball Talentschmiede durchgeführt wurde.
Die Jungs standen also „voll im Saft“ und waren voller
Vorfreude auf die anstehende Partie.
Der Weißenseer FC startete mit einem Sieg und einer 0:4 Niederlage
gegen den Steglitzer SC Südwest in die Saison, einen Gegner gegen den wir bereits gespielt und gewonnen
hatten; - also eine machbare Aufgabe für uns, sofern die Jungs ihre
Möglichkeiten abrufen.
Es sollte schwerer werden als gedacht …
Im Tor stand Marko. Die Abwehr bestand aus Collin, Luca,
Anton und Tom. Das Mittelfeld bildeten Sean, Moritz, Tim und auf den
Außenseiten und im Sturm agierten Semin, Milo und Kenny.
Vorerst waren Noah, Jan, Calli und Oscar auf der Bank
Dian, Felix und Lauri haben zwar nicht gespielt, haben aber
die Jungs erneut tatkräftig unterstützt und mitgefiebert.
Dann ging es auch los. Bereits in der 7min. mussten wir
Calli für Tom einwechseln, da dieser nach einem Tritt von hinten in die Wade
leider für dieses Spiel komplett raus war.
Calli war von Beginn an voll da und
hat gleich entsprechende Akzente gesetzt um hinten mit abzusichern und das
Spiel nach vorne einzuleiten.
Ab der 20min. begannen wir zu wechseln, um noch etwas
frische Kraft mit ins Spiel zu bringen.
Jan kam für Semin, Moritz für Milo, Oscar für Moritz und
Noah für Kenny. Die Jungs fügten sich schnell mit ein und halfen dabei das
Spiel zu kontrollieren.
Unsere Jungs hatten die Partie im Griff und setzten vereinzelte
Nadelstiche nach vorne, jedoch haperte es bei den Abschlüssen. Entweder
verteidigte der Gegner mit Mann und Maus oder die Situation wurde vom
Schiedsrichter unterbrochen.
So plätscherte die Partie vor sich hin und plötzlich war
schon wieder Halbzeit …
In der Halbzeit wurden dann einzelne Situationen
angesprochen. Die Jungs wollten unbedingt ein Tor und haben sich noch einmal
daraufhin eingestimmt noch mehr zu ackern, umso das Tor zu erzwingen.
Die zweite Halbzeit war fast ein Ebenbild der ersten Halbzeit,
die Jungs kontrollierten das Spiel, jedoch gab es nun noch mehr
Unterbrechungen, welche den Spielfluss teils unmöglich machten und die Jungs,
zunehmend frustrierte.
So kam es dann dazu, dass wir plötzlich 4 gelbe Karten
für die Spieler und eine Rote für den Co-Trainer erhielten.
Wenn man bedenkt,
dass es keine der Karten für ein Foulspiel und die rote Karte in einer
Situation gab, in der einer unser Spieler klar gefoult wurde und ausgewechselt
werden musste, war das schon sehr bitter …
Aber die Jungs, Eltern und das Trainerteam waren ja dabei
und konnten die Situationen selbst bewerten.
Das Spiel war nun schon fast vorbei und es gab nun nur noch die Nachspielzeit, um doch noch den Lucky – Punch zu setzten,
der dann doch noch in der 73min. kam.
Einige Eltern nannten es Karma, aufgrund des Verlaufs der
Partie …
Das ganzzeitliche Pressing unserer Jungs sollte sich schlussendlich
doch noch bezahlt machen!
Als der gegnerische Torwart zwar schon im Ballbesitz war, liefen
ihn Semin und Milo geschickt an, so dass sie ihn zu einem Pass drängten, der
von Milo noch entscheidend abgefälscht wurde und dadurch 30 Meter vor dem Tor bei
Kenny landete.
Kenny fackelte nicht lange und lupfte den Ball aus dieser
Entfernung über alle ins Tor. Ich selbst hab das Tor leider nicht mehr
gesehen aber es soll wohl ein sehr schöner Treffer gewesen sein.
Ein Torjubel entbrannte bei den Jungs, Fans und dem
Trainerteam, bei dem alle den Frust und ihre Freude mit zum Ausdruck brachten.
Nun ging es nur noch darum, die restlichen 5min. der
Nachspielzeit sicher zu stehen …
… und dann war Schluss …
Vorerst alleiniger Platz eins!
Kenny hat sich endlich mit einem Tor belohnt, wofür er die
letzten Spiele von Beginn bis zum Schluss unermüdlich geackert hat.
Jungs wir sind stolz auf Euch, auch wenn es vermeintlich
nicht so gut läuft, habt ihr nicht aufgegeben, weiter gekämpft und verdient gewonnen.
Vielen Dank an die Elternschaft und Freunde für ihre
Unterstützung!
Blau - Weiße Grüße aus dem Süden Berlins!
Euer Trainer- und Betreuerteam.
Social Media